Zugriff auf das F.A.Z.-Bibliotheksportal nicht möglich1
Technische Störung beim F.A.Z.-Bibliotheksportal
Vorsichtsmaßnahme: Historische Bücher in sicherer Verwahrung3
In den Medien wird derzeit über Maßnahmen berichtet, die Universitätsbibliotheken wegen möglicherweise mit giftigen Arsenverbindungen belasteten Büchern betreffen. Dabei geht es vor allem um Bände aus dem 19. Jahrhundert, bei denen z.B. Einbände mit arsenhaltigen Farbstoffen gefärbt worden sind. Auch an der Universität Bonn gibt es einige Tausend potentiell belastete Bücher, die aber bereits von der ULB in einem geschlossenen Magazin separiert wurden, so dass die Nutzenden nicht mit ihnen in Kontakt kommen können. Bibliotheksschließungen wie an anderen Standorten sind daher in Bonn nicht erforderlich.
Neue Termine für Citavi-Schulungen4
Neue Schulungstermine ab der 8. KW
Schreibberatung für Haus- und Abschlussarbeiten in der Hauptbibliothek5
Ab Februar 2024: Jeden 1. Montag im Monat im Lernraum+
Keinen Arbeitsplatz gefunden? Auch die Fach- und Institutsbibliotheken bieten Arbeitsplätze an6
Für Studierende der Universität Bonn
Elektronische Aufsatzfernleihe ab 01.02.2024 direkt möglich7
Abholung in der Bibliothek nicht mehr notwendig
Gedenkstein für verfolgte Bibliothekarin und Mediävistin8
Verlegung eines Stolpersteins für Prof. Dr. Helene Wieruszowski
Links
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/zugriff-faz-bibliotheksportal-nicht-moeglich
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/forschen-unabhaengig-von-zeit-und-raum
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/vorsichtsmassnahme-historische-buecher-in-sicherer-verwahrung
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/neue-citavi-termine
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/schreibberatung-fuer-haus-und-abschlussarbeiten-in-der-hauptbibliothek
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/keinen-arbeitsplatz-gefunden-auch-die-fach-und-institutsbibliotheken-bieten-arbeitsplaetze-an
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/elektronische-aufsatzfernleihe-ab-01-02-2024-direkt-moeglich
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb/gedenkstein-fuer-verfolgte-bibliothekarin-und-mediaevistin
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=24
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=0
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=8
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=16
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=40
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=48
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=56
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de/aktuelles-aus-der-ulb?b_start:int=88