27. Februar 2025

Brepolis: Neue Nutzeroberfläche der Bibliographien Brepolis: Neue Nutzeroberfläche der Bibliographien

Die neue Nutzeroberfläche passt sich optimal an Desktop- und mobile Endgeräte an

Brepolis neue Nutzeroberfläche
Brepolis neue Nutzeroberfläche © https://x.com/Brepols
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Brepolis hat umfassende Anpassungen vorgenommen, um die Nutzeroberfläche der bibliographischen Datenbanken zu verbessern. Mit einer leistungsfähigeren Suchmaschine, die präzisere Ergebnisse liefert, wird nun eine noch effizientere Nutzung ermöglicht.

Was ist neu?

Neben den bereits bekannten Funktionen bietet die neue Nutzeroberfläche zahlreiche Verbesserungen, die die Arbeit mit den bibliographischen Datenbanken intuitiver und effizienter gestalten.

Die neue Nutzeroberfläche ist jetzt vollständig responsiv, sodass sie sich optimal an Desktop- sowie mobile Endgeräte anpasst. Das dynamische Suchfeld ermöglicht es, Suchkriterien flexibel hinzuzufügen oder zu entfernen. Mit dem neuen Dropdown-Menü „Alle Felder“ können Sie nun alle bibliographischen Daten in einem einzigen Feld durchsuchen und mit wenigen Eingaben kontrollierte Vokabulare sowie Filter auswählen. Weitere Funktionen beinhalten eine thematische Suche, die das Durchsuchen verschiedener Disziplinen, Themen und Epochen vereinfacht, sowie eine verbesserte Trefferliste mit umfangreichen Filteroptionen, die eine noch präzisere Verfeinerung der Suchergebnisse ermöglichen.

Umstellung

Alle bestehenden Links zur alten Nutzeroberfläche, einschließlich gespeicherter Lesezeichen, werden bis zum 30. Juni 2025 auf die neue Version umgeleitet. Ab dem 1. Juli 2025 werden die Links zur alten Oberfläche nicht mehr funktionieren. Wir bitten Sie, dies zu beachten und etwaige persönliche Lesezeichen rechtzeitig anzupassen.

Hinweis: Einige Funktionen der alten Nutzeroberfläche wie die Berichterstattung von Fachzeitschriften und Buchreihen sowie die Hervorhebung von Suchbegriffen in den Trefferanzeigen, stehen vorübergehend noch nicht in der neuen Version zur Verfügung. Diese Funktionen werden jedoch in zukünftigen Releases wieder hinzugefügt.

Weitere Funktionen in der Zukunft

Darüber hinaus sind neue Funktionen geplant:

  • Die „Verwandte Publikationen“ wird es Ihnen ermöglichen, Publikationen mit ähnlichen Klassifikationen sowohl in der Trefferliste als auch in der Detailansicht zu finden.
  • Eine Cross-Datenbank-Suche wird Ihnen erlauben, mit einer einzigen Anfrage alle abonnierten bibliographischen Brepolis-Datenbanken zu durchsuchen, wobei der Fokus auf bibliographischen Details liegt.
  • Der Abfrage-Assistent wird Ihnen helfen, komplexe Suchen mit verschiedenen Booleschen und logischen Operatoren effizient zu erstellen.
  • Zudem wird eine umfassende Überprüfung der Barrierefreiheit durchgeführt, um den Anforderungen der WCAG 2.1 AA gerecht zu werden.

Welche Datenbanken sind betroffen?

Von der Umstellung der Nutzeroberfläche sind folgende Datenbanken betroffen:

Année Philologique1
Bibliographia Franciscana2
Bibliographia Internationalis Spiritualitatis3
Bibliography of British and Irish History4
International Medieval Bibliography5

Lesen Sie auch die Informationen des Anbieters6.

Bei Fragen wenden Sie sich an ebib@ulb.uni-bonn.de

Wird geladen